|
Am 24. Februar (in Schaltjahren am 25. Februar!) gedenkt die Kirche des dazugewählten Apostels: Matthias. Von Matthias berichtet Eusebius in seiner "Kirchengeschichte" im 1. Buch, Kapitel 12, daß er zu den in Lk 10,1 erwähnten Jüngern gehörte, die Jesus "eingesetzt" hatte:
Sein Grab befindet sich in Trier. Es ist das einzige Apostelgrab nördlich der Alpen. +++ Lukas berichtet uns in seiner Apostelgeschichte, daß die Apostel später das Diakonenamt eingeführt (Apg 6,1-7) und Priester ordiniert (Apg 14,23) haben. Wenn man das "sekundäre" Apostelamt des Matthias in diesem Zusammenhang als bischöfliches Amt betrachtet, wird uns in der Apostelgeschichte also insgesamt die Entstehung des dreifach gegliederten kirchlichen Amtes geschildert: Bischöfe - Priester - Diakone. siehe auch: Das "sekundäre" Apostelamt des Apostels Matthias als Bischofsamt |